Elenantilopen im Grasland des Nyika National Park
Alle Fotos – wenn nicht anders angegeben – von Ulrike Wizisk
Malawi:
Nyika Plateau - Nyika National Park
Insgesamt bedecken Waldgebiete etwa 600 km² des Plateaus, wozu im westlichen Teil auch Miombo-Trockenwälder gehören. Letztere sind vor allem im nördlichen Teil des Nyika National Parks verbreitet. Dort ist das Gebiet stärker reliefiert mit kahlen Felsen und tiefer eingeschnittenen Tälern.
Das Nyika Pleateau speist einige große Flussläufe, der North Rukuru River und der Luangwa in Zambia. Der östliche Teil des Plateaus weist ein feuchteres Klima auf und ist etwas stärker bewaldet (afromontane Regenwälder). Dominiertend ist aber Grasland, das sich weit über das flach gewellte Plateau erstrecken, unterbrochen von kahlen Felsformationen.
Grasland

Das dominierende Landschaftselement auf dem Nyika Plateau sind weite flach gewellte Grasflächen, die über die Hälfte des Plateaus bedecken. Bei genauerem Hinsehen findet man außer Gras auch eine Fülle von „bunten Blumen“. In dem weiten, offenen Land leben Antilopen und Zebras, und auch eine erstaunlich reiche Vogelwelt ist an diesen Lebensraum angepasst.
Felsgebiete

Aus dem Grasland ragen an vielen Stellen kahle Felsformationen heraus. Zwischen ihnen wachsen in geschützter Lage auch höhere Büsche oder Bäume. In Ritzen und Spalten siedeln sich spezialisierte Arten an. Klippspringer sind eine an diesen Lebensraum angepasste Antilopenart, und viele Vogelarten findet man vornehmlich im Umkreis der Felsen.
Wälder

In das leicht gewellte Plateau eingeschnitten sind einige Flusstäler (Dambos) bzw. Trockentäler. Vornehmlich dort befinden sich kleinere Waldgebiete mit Bäumen mittlerer Höhe (u.a. Kossobaum). Die Waldgebiete bieten naturgemäß einer völlig anderen Tierwelt eine Heimat als die offenen Grasländer. Ornithologen suchen hier u.a. nach dem Bergtrogon.